Bieber Jumpers

Rope Skipping – die kreative und coolere Variante des Seilspringens

Was ist Rope Skipping?

Rope Skipping ist mehr als das "normale Seil springen". Es gibt viele verschiedene Disziplinen, die teils alleine teils zu zweit oder in der Gruppe trainiert werden. Speed und Freesytle zählen zu den Einzelwettkampf-Disziplinen. In unsere Shows integrieren wir gerne Wheel, Formationen, Double Dutch, Box und Rainbow. Diese Disziplinen werden gemeinsam ausgeübt.

Ist Rope Skipping bei den Bieber Jumpers etwas für mich?

Du hast Spaß daran dich immer wieder selbst herauszufordern, dich auf Wettkämpfen mit Anderen zu messen, Teil einer Showgruppe zu sein und Rope Skipping auf verschiedenen Festen zu präsentieren? Dann freuen wir uns dich in unseren Einsteigergruppen kennenzulernen!

Wie läuft die Stunde ab?

Unser Training startet immer mit einem Aufwärmen, entweder mit Laufübungen oder Einspringen. Die Hauptbestandteile des Trainings werden immer an anstehende Einzelwettkämpfe oder Shows angepasst. In der Vorbereitung auf Wettkämpfe trainieren wir die verschiedenen Speed Disziplinen (Schnelligkeit und Ausdauer, sowie Double und Triple Under). Als weiteren Bestandteil trainieren wir die Freestyles, die "Kür-Übung". Hierbei geht es darum eine einstudierte Choreografie möglichst passend und fehlerfrei auf Musik zu springen.

Für das Showtraining sind dann alle gefragt - hier geht es darum als Gruppe eine schöne und abwechslungsreiche Show zu präsentieren. Darin zeigen wir u.a. Formationen, Double Dutch, Wheel, Box, Einfangen und vieles mehr. Unsere Shows präsentieren wir immer beim jährlich stattfindenden Turnnachmittag der TGS Turnabteilung im Frühjahr und treten auch an verschiedenen Anlässen auf (bspw. Abiball, Firmenfeier, Sportveranstaltungen etc.). Wenn Sie unsere Gruppe für eine Veranstaltung buchen möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter jumpers@tgs-bieber.de.

Neben dem Wettkampf- und Showtraining ist auch das Ausdauer- und Krafttraining ein wichtiger Bestandteil unserer Übungsstunden. Der Fokus liegt dabei besonders auf Übungen der Stütz- und Sprungkraft, sowie der Schnelligkeit und Ausdauer.

Zudem trainieren einige unserer Springerinnen für Mannschaftswettkämpfe. Dabei werden Freestyles mit zwei bzw. vier Skippern synchron gezeigt, Speed Disziplinen mit dem Einzelseil, sowie im Double Dutch und Double Dutch Freestyles mit drei bzw. vier Springern.

Was wird für das Training benötigt?

Sportkleidung, Turnschuhe, Trinken und entsprechende Seile (werden am Anfang gestellt).

Hinweis:

Dies ist die Leistungsgruppe im Rope Skipping der TGS Bieber. Einstieg nur durch Mini Skipper oder Junior Jumpers. Bei Vorkenntnissen ist auch ein direkter Einstieg möglich. Bitte vorher Kontakt zu uns aufnehmen unter ropeskipping@tgs-bieber.de.

Beitrag:

Bei uns zahlst Du einen monatlichen Zusatzbeitrag (Wettkampftraining) zum Mitgliedsbeitrag. Eine detaillierte Übersicht über die Zusammensetzung findest Du bei unseren Beiträgen.

Trainingsplan Rope-Skipping - Bieber Jumpers

Sonntag
07:15–08:15
Pfarrheim St. Nikolaus
Rathausgasse 39
63073 Offenbach
Sonntag
08:30–09:30
Pfarrheim St. Nikolaus
Rathausgasse 39
63073 Offenbach
Sonntag
18:00–20:00
August-Bebel-Schule
Schumannstr. 32
63069 Offenbach

Zugang Sporthalle über Schumannstr. 32

Sonntag
18:00–19:30
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Montag
13:30–14:30
Schule Bieber-Waldhof
Ottersfuhrstraße 8
63073 Offenbach
Montag
14:00–15:00
Waldschule Tempelsee
Brunnenweg 105
63071 Offenbach
Montag
14:30–15:30
Schule Bieber-Waldhof
Ottersfuhrstraße 8
63073 Offenbach
Montag
15:00–16:00
Waldschule Tempelsee
Brunnenweg 105
63071 Offenbach
Montag
15:00–16:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Dienstag
15:00–16:00
Schule Bieber-Waldhof
Ottersfuhrstraße 8
63073 Offenbach
Dienstag
15:00–16:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Dienstag
15:00–16:00
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Dienstag
15:00–16:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Dienstag
16:00–17:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Mittwoch
07:30–08:30
Aktiv-Center TGS Bieber
Von-Brentano-Str. 14
63073 Offenbach
Mittwoch
14:00–15:00
Waldschule Tempelsee
Brunnenweg 105
63071 Offenbach
Mittwoch
15:00–16:00
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Mittwoch
16:00–17:30
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Donnerstag
16:30–18:30
Turnhalle Berufsschulzentrum Buchhügel
Buchhügelallee 90
63071 Offenbach
Donnerstag
16:30–18:30
Turnhalle Berufsschulzentrum Buchhügel
Buchhügelallee 90
63071 Offenbach
Copyright 2025 TGS Bieber 1900 - All Rights Reserved.